Für die Terminkoordination sind die folgenden telefonischen Sprechzeiten eingerichtet, in denen ihr Anruf persönlich entgegengenommen wird.
Dienstag 10:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 11:00 Uhr
Zu allen anderen Zeiten können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir werden Sie dann möglichst zeitnah zurückrufen.
Auch die Kontaktaufnahme per E-Mail ist möglich.
Wenn Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, prüfen wir, ob ein Termin für ein Erstgespräch im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde möglich ist. Bitte beachten Sie, dass eine Terminvergabe nur erfolgen kann, wenn freie Kapazitäten vorhanden sind.
Seit dem 01.04.2018 ist es gesetzlich vorgeschrieben, ein solches Erstgespräch vor Beginn einer
möglichen Therapie durchzuführen.
Die Sprechstunde umfasst bis zu drei Einheiten à 50 Minuten und dient dazu, gemeinsam zu klären, ob eine Psychotherapie notwendig ist oder andere Unterstützungsangebote in Frage kommen.
Sprechstundentermine können – je nach Verfügbarkeit – kurzfristig angeboten werden. Ein Termin in der
Sprechstunde garantiert jedoch keinen Therapieplatz.
Bitte beachten Sie: Eine Terminvergabe ist abhängig von der aktuellen Auslastung der Praxis und kann
nur erfolgen, wenn freie Kapazitäten vorhanden sind.
Wenn in der Sprechstunde ein behandlungsbedürftiges Störungsbild erkannt wurde und Therapieplätze frei sind, kann die eigentliche Therapie beginnen. In den ersten 4 Stunden, der sogenannten Probatorik, überprüfen der Patient und der Psychotherapeut, ob eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut werden kann. In diesen Sitzungen erkläre ich Ihnen die Vorgehensweise, es werden gemeinsam die Therapieziele und der damit einhergehende Behandlungsplan besprochen sowie die voraussichtliche Therapiedauer festgelegt.